top of page

Die Zahlen von 1-9 und die Meisterzahlen

Aktualisiert: 22. Jan.


Numerologie, Zahlen von 1-9 und Meisterzahlen Bedeutung


Die 1


  • Anfang, Beginn, Monade, Individualität, Einheit, Quelle, Einzigartigkeit, aktive Zahl, Feuer, Dynamik

  • Symbol: Sonne

  • Es ist die absolute Zahl und das Symbol für die göttliche Einheit.

  • Das Yang, das männliche Prinzip.

  • Entdecker, Pionier, Erfinder, Führungskraft, Anführer, besitzt absolute Kontrolle,

  • mental stark, steht für sich, introvertiert, hat in jeder Situation die absolute Kontrolle über sich

  • dominant, eigensinnig, tyrannisch, egoistisch, intolerant, stur


Die 2


  • Dualität, das weibliche Prinzip, der Spiegel wo das Eine sich erkennen kann.

  • Passive Zahl (nur 2 und 7)

  • Die 1 und die 2 sind eng miteinander verbunden. Sie sind ein Paar und doch Gegensätze.

  • Sie bringt von ihrer Form her schon mehr Flexibilität als die 1 mit, aber sie neigt auch dazu empfindlich und leicht zu verstimmen zu sein.

  • harmonisch, kooperativ, mag keine Konfrontationen, akzeptiert alles im Außen ohne Protest

  • manchmal zu großzügig, macht sich leicht Sorgen, Depression, Eifersucht, Besitzdenken

  • empfindlich, launisch, eingebildet

  • sieht aus wie ein Schwan mit einem gesenkten Kopf: der Blick nach innen

  • sie kann sorglos sein, aber auch taktlos, unehrlich, übersieht gerne Details und kreiert eine Ent-zweiung.

  • sie ist aber auch diplomatisch und anpassungsfähig


Die 3


  • Die 3 ist die erste mentale Zahl - das Kind der 1 und 2.

  • Sie steht für den Selbstausdruck, die Kreativität. Sie besitzt das Talent des Schreibens und des Sprechens, das Singen, die Schauspielerei, den Tanz und die Musik.

  • Triade, Dreifaltigkeit, große spirituelle Bedeutung: die Grundstruktur der Existenz selbst

  • Menschen mit einer 3 sind fröhlich, optimistisch und sorglos.

  • Selbstausdruck, Wortgewandt, engagiert, verbunden mit unserer Vorstellungskraft,

  • expansiv, die Verspielteste aller Zahlen

  • Der 3 mangelt es manchmal an Konzentration, ruhelos, leicht wütend, sie kann oberflächlich und eitel sein - extravagant.

  • Sie sucht die Anerkennung und die Liebe.


Die 4


  • Die 4 steht für Stabilität, das Quadrat, Struktur

  • Sie steht für Ordnung, Praxis, Stabilität, Beständigkeit, Disziplin und Arbeit, Fundament

  • Die 4 ist sich bewusst, dass sie einen Gefährten hat (2), ein Kind hat (3), jetzt braucht sie einen „Unterschlupf“

  • Sie steht für die Welt und die Erde, für die 4 Elemente, die vier Jahreszeiten.

  • Sie steht für einen starken Willen, Organisatoren, Zuverlässigkeit,

  • Verantwortungsbewusstsein und Routine, Auge für Details, ehrlich, tut was sie sagt

  • Sie ist bodenständig aber auch stur, steht für Begrenzung, zu seriös, kann intolerant sein, es fehlt an emotionaler Sensibilität und neigt zum Workaholic, mag keine Veränderung


Die 5


  • Die 5 ist die Zahl des Mensch-Seins, 5 Finger, 5 Zehen, 5 Extensions (2 Arme, 2 Beine und Kopf).

  • Sie steht für unsere fünf Sinne, das Pentagramm, unsere Seele und ist die Mitte zwischen 1- 9.

  • Die 5 kann sprunghaft und launisch sein, sie braucht die Freiheit und wenn sie frei ist, ist sie glücklich.

  • Sie hasst Routine und Monotonie und sucht das Abenteuer. Sie kann sehr schlau sein, hat aber auch heimlich Angst zu versagen.

  • Die 5 kann widersprüchlich sein. Sie sucht gewöhnlich eine öffentliche Karriere.

  • Freiheit, Instabilität, Abenteuer, Veränderung, experimentierfreudig, Forschergeist, Zahl der Reisenden, liebt Genüsse, schnelle Redner

  • Sie bringt eine große Elastizität mit sich, ist nie lange an einem Ort und liebt es zu reisen.


Die 6


  • Die Sechs ist ein romantischer Idealist, sie ist attraktiv und strebt nach Idealen, die perfekte Zahl, Herzzahl, Glück, Sinn für Farben, Freude an Musik und Kunst, ständig um Harmonie bemüht, verbindend, integrierend.

  • Sie ist der ewige Perfektionist, die Zahl der Liebe, der Ehe, der Häuslichkeit.

  • Sie steht für die Verantwortung, das Dienen, die Liebe, Harmonie und Zuverlässigkeit.

  • Sie kann aber auch selbstgefällig und ichbezogen sein und kann sich Gerede hingeben,

  • oberflächlich, kleinlich

  • Sie neigt zur Eifersucht.


Die 7


  • Die 7 steht für das Wissen, die Weisheit, die Mystik, der Träumer, die Distanziertheit,

  • spirituelle Perfektion, Verbunden mit dem universellen Gott. Passive Zahl (nur 7 und 2)

  • Die 7 lässt sich nicht teilen und sie ist die Zahl die den Rhythmus des Lebens bestimmt: 7

  • Tage, 7 Farben des Regenbogens, die 7 lehrt uns Vertrauen zu finden nachdem wir Betrug erfahren haben.

  • Sie steht für den Mystiker, den Philosophen, die Religion.

  • 7ener müssen meist im Leben ein Opfer bringen, entweder in der Kindheit oder als

    Erwachsene.

  • Sie können Schwierigkeiten haben mit ihrem Verhältnis zu Geld. Kritisch, analytisch,

  • exzentrisch, nach Fehlern suchen, eitel, Selbsttäuschung, zynisch, kalt 


Die 8


  • Die 8 ist die Zahl des materiellen Erfolgs, Macht, die Zahl der Gerechtigkeit. Sie repräsentiert den Zyklus der Zeiten.

  • Verbindung zwischen Geist und Materie. Sehr machtvoll.

  • Sie symbolisiert das Solide, die Vollständigkeit. Visionär.

  • Sie spiegelt eine Autorität, ist gut organisiert und verlässlich.

  • Sie kann aber auch stur, ruhelos und skrupellos sein.

  • Sie treibt nach vorne und kann dadurch überambitioniert sein.


Die 9


  • Die 9 vereinigt alle Eigenschaften der anderen Kardinalzahlen.

  • Sie steht für die Inspiration, das Bewusstsein, der Höhepunkt der mentalen und spirituellen Errungenschaften.

  • Beendet den Zyklus.

  • Liebe zur Welt, humanitärste aller Zahlen, Hingabe, Heiler der Menschheit.

  • Vollendung. Loslassen.

  • Sie strebt nach größeren Idealen, ist kreativ und ihre wahre Erfüllung findet sie im Dienen und durch Toleranz und Fairness.

  • Sucht nach Harmonie und Bruderschaft.

  • Sie kann aber auch zu idealistisch sein, wankelmütig und zu großzügig.

  • Sie lässt sich leicht ausnutzen und ist leichtgläubig, ruhelos, ungeduldig, kann sich viele Feinde machen beim Kampf um die Spitze.


Die 11


  • Die 11 steht für die Illumination, die Inspiration, die Offenbarung, Erleuchtung.

  • Sie ist die erste Meisterzahl und obwohl sie ungerade ist, ist ihre Quersumme gerade (2). Sie repräsentiert das Gleichgewicht, die Kooperation von männlich und weiblich.

  • Sie steht für den Visionär, kann aber auch passiv und introvertiert wirken. Sie bringt

  • unbewusstes ins Bewusstsein (Spiegel). Den eigenen inneren Ruf hören und annehmen. Die eigenen inneren Ideen zum Ausdruck bringen.


Die 22


  • Die 22 steht für die heilige Struktur, für die Transformation auf einem hohen Level.

  • Sie ist unter den Meisterzahlen der Meistererbauer, der universelle Architekt.

  • Menschen mit dieser Zahl sind Idealisten und haben ein großes Potential ihre Ideale zu realisieren.

  • Das Potential, die erfolgreichste Zahl zu sein.

  • Sie können aber auch engstirnig denken und können Angst haben, Dinge wieder einzureisen auch wenn klar ist, dass dies notwendig ist.


Die 33


  • Die 33 steht für die Verantwortung, die doppelte Dreifaltigkeit (kosmischer Vater, kosmische Mutter, kosmisches Kind).

  • Die Zahl des Gleichgewichts zwischen Gut und Böse.

  • Magische Zahl, wird mit dem Christusbewusstsein in Verbindung gebracht.

  • Die Zahl der humanitären Liebe, der Bruderschaft, des weltlichen Friedens. Seele der ganzen Menschheit. Fair, verlässlich, sehr liebevoll.

  • Sie steht für Sympathie, ein feines Gefühl für Kunst und beruflichen Erfolg als Künstler. Sie streben immer nach Liebe, Harmonie und Schönheit.

  • Sie haben ein großes Interesse anderen Menschen zu helfen und dies kann manchmal dazu führen, dass sie sich selbst vergessen. Sie können Schwierigkeiten haben mit der Moral oder Meinung von anderen umzugehen. 


Die 44


  • Die 44 steht für Stärke, Enthusiasmus, Mut und Zielstrebigkeit.

  • Sie stellt den universellen Fürsorger/Wohltäter dar. Sehr machtvoll.

  • Hilft uns zu verstehen, dass materieller Reichtum nur eine Illusion ist.

  • Diese Menschen können sehr gute Erfolge im Geschäft erlangen, es ist die Zahl der Wohltätigkeitsorganisationen und Hilfsorganisationen.

  • Manchmal kann zu viel Enthusiasmus aber auch in die negative Seite wechseln.

  • Zu hohe Erwartungen an sich selbst und an andere und die Angst zu versagen.

 
 
 

Comments


bottom of page